Familien-Agenda Herbst/Winter 2023/2024:
- Sa. 09.09.2023 , 14.00 Uhr, Familien-Kirchenfeste: Erntedank-Altar aufbauen
- So. 10.09.2023, 11.00 Uhr, Erntedank-Familiengottesdienst in der Kirche
- Mi. 20.09.2023, 12.15 Uhr, Familiennachmittag: Herbstdeko basteln
- So. 01.10.2023, 10.00 Uhr, Kindergottesdienst in der Krypta (unter d. alten Pfarrhaus) anschliessend Zusammensitzen bei Kaffee und Spielsachen
____________________________HERBSTFERIEN_____________
- Mi. 25.10.2023, 12.15 Uhr,Familiennachmittag: Walderlebnis
- Sa. 04.11.2023, 14.00 Uhr, Familien-Kirchenfeste: Martinsgänse backen
- Sa. 04.11.2023, 16.45 Uhr, Spiritueller Impuls für Erwachsene mit paralleler Kinderbetreuung
- So. 05.11.2023, 11.00 Uhr, Familiengottesdienst: HGU-Eröffnung
- So. 12.11.2023, 10.00 Uhr, Kindergottesdienst in der Krypta (unter d. alten Pfarrhaus) anschliessend Zusammensitzen bei Kaffee und Spielsachen
- Mi. 15.11.2023, 17.00 Uhr, Krippenspielprobe
- Sa. 18.11.2023, 14.00 Uhr, Familien-Kirchenfeste: Krippe bauen
- Mi. 22.11.2023, ---------------, Krippenspielprobe
- Sa. 25.11.2023,17.30 Uhr, Familiengottesdienst: St. Nikolaus
- Mi. 29.11.2023, 13.30 Uhr, Familiennachmittag: Töpfern
- Mi. 29.11.2023, ---------------, Krippenspielprobe
- Mi. 06.12.2023, ---------------, Krippenspielprobe
- So. 10.12.2023, 10.00 Uhr, Kindergottesdienst in der Krypta (unter d. alten Pfarrhaus) anschliessend Zusammensitzen bei Kaffee und Spielsachen
- Mi. 13.12.2023, ---------------, Krippenspielprobe
- Mi. 13.12.2023, 17.00 Uhr, Sternsingerprobe (im ref. KGH)
- Di. 19.12.2023, 19.15 Uhr, Versöhnungsfeier für Familien
- Mi. 20.12.2023, ---------------, Krippenspielprobe
- So. 24.12.2023, 17.00 Uhr, Familiengottesdienst mit Krippenspiel
____________________________WEIHNACHTSFERIEN__________________
- So. 07.01.2024, 11.00 Uhr, Ökumenischer Familiengottesdienst: Aussendung der Sternsinger in der Kirche, anschliessend Sternsingen (Familien-Kirchenfeste)
- So. 14.01.2024, 10.00 Uhr, Kindergottesdienst in der Krypta (unter d. alten Pfarrhaus) anschliessend Zusammensitzen bei Kaffee und Spielsachen
- Mi. 17.01.2024, 13.30 Uhr, Familiennachmittag: Töpfern
- Sa. 27.01.2024, 14.00 Uhr, Familien-Kirchenfeste: Kinderfasnacht im Pfarreisaal
- So. 28.01.2024, 11.00 Uhr, Familiengottesdienst in der Kirche
- Mi. 31.01.2024, 13.30 Uhr, Familiennachmittag: Familien-Musizieren mit der Musik-Akademie Dzialac
- So. 04.02.2024, 10.00 Uhr, Kindergottesdienst in der Krypta (unter d. alten Pfarrhaus) anschliessend Zusammensitzen bei Kaffee und Spielsachen
________________________________SPORTFERIEN___________________
Vorankündigung: 1 Stunde Zeit für mich - Exerzitien im Alltag für Familien: Sa. 02. März 24, Sa. 09. März 24, Sa. 19. März 24, jeweils 14.00 Uhr
Kindergottesdienste:
In unseren liebevoll vorbereiteten Kindergottesdiensten, die ca. einmal im Monat (ausser Schulferien) stattfinden, singen, beten und hören wir Geschichten aus deribel mit allen Sinnen. Die Kinder beteiligen sich aktiv beim Erzählen der Geschichte, indem sie Gegenstände hinstellen oder legen, miterzählen, sich bewegen, mit Bauklötzen bauen, Kerzen anzünden dürfen,… Kindergottesdienst-Ohrwürmer und Gebete werden mit Händen und Füssen gesunden und gebetet.
In der kurzen, kurzweiligen Messfeier ist für alle 0 – 9/10 jährigen Kinder und ihre Begleitpersonen etwas dabei.
Anschliessend sitzen wir immer noch bei Kaffee, Gipfeli und Spielsachen für die Kinder gemütlich zusammen.
Familienachmittage:
In der Regel am letzten Mittwoch im Monat (ausser Schulferien) essen wir ab 12.15 Uhr miteinander zu Mittag. Anschliessend unternehmen wir etwas gemeinsam. z.B. Lama-Trekking, Singen, Töpfern, Bauernhof, Mal-Atelier, Walderlebnis, basteln Herbstdekoration oder Osterdeko und vieles mehr. Die Anlässe enden um ca. 15.00 Uhr. Beachten sie bitte die unterschiedlichen Altersangaben, siehe Familienprogramm Herbst/Winter 23/24 unten.
Unkostenbeitrag für Mittagessen und Aktivität: 10 CHF pro Erwachsenen, 5 CHF pro Kind
Familien-Kirchenfeste:
Ca. einmal pro Monat, samstags von 14.00 - 16.30/17.00 Uhr, rund um die Kirchenfeste hören wir die biblischen Geschichten der Feste, von ihrem Brauchtum, bauen, basteln, backen, unternehmen oder erleben dazu etwas, z.B.Erntedank-Altar aufbauen, Martinsgänse backen, Moos suchen für die Krippe und anschliessend Krippe im Pfarreizentrum aufbauen, Kinderfasnacht, Palmwedel binden, Karfreitags-Workshop für Kinder, Spaziergang zum Pfingstfeuer, usw.
Krippenspiel:
Ab ca. Mitte November proben wir wöchentlich immer Mittwoch nachmittags mit den Kindern, um an hl. Abend im Familiengottesdienst ein Krippenspiel aufzuführen. Wer hat Lust einmal Maria, Josef, Hirte, Wirt, Schaf, Soldat, König oder ein Engelchen zu sein?
Beim ersten Termin wird die Urzeit für die weiteren Mittwochs-Termine abgemacht.
1 Stunde Zeit für mich - Exerzitien im Alltag für Familien:
1 Stude für mich ganz persönlich - wann komme ich als Mutter oder Vater im Trubel einer Familie denn mal dazu? Da wollen die Exerzitien im Alltag für Familien ansetzen. Das Wort Exerzitien kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: «Übung». Über 3 Wochen hinweg in der Fastenzeit erhält man Impulse/Übungen, um 10 Minuten am Tag bei sich zu Hause mit sich und Gott zu verbringen. 1 x die Woche trifft man sich in der Pfarrei mit anderen Eltern für 1 Stunde zu Austausch und Anregung. Exerzitien bieten die Möglichkeit, mal einen anderen Blick auf sich selbst, die Welt und Gott zu werfen. Sie geben Anregung seiner Seele Raum zu geben und einen vielleicht neuen Geschmack des Lebens zu bekommen. In der Zeit des wöchentlichen Austausches sind die Kinder von Maria Marschall-Vogel und der Familien-Gruppe im parallelen Kinderprogramm betreut. Anschliessend ist Zeit zum Zusammensitzen und Austauschen bei Kaffee, Zvieri und Spielsachen für die Kinder
Daten: Sa. 02. März 2024, Sa. 09. März 2024, Sa. 16. März 2024, jeweils um 14.00 Uhr
Infos bei: Pfr. Jaroslaw Duda, Karolina Gad, Maria Marschall-Vogel
Kontakt:
Bei Fragen zum Familienprogramm dürfen sie sich auch sehr gerne bei uns direkt melden:
Maria Marschall-Vogel (Religionspädagogin - Familienpastoral):
maria.marschall@kath-buelach.ch und
Markus Vogel-Marschall (Religionspädagoge - Krippenspiel + Sternsingen):
markus.vogel@kath-buealch.ch
Dokumente